Feldenkrais Kurse Zürich Yasmin Moser motologisch.ch
  • Home
  • Erwachsene
    • Feldenkrais Bewegungslektionen
    • PilatesCare Einzellektionen
    • Kosten/AGB
  • Kinder
    • Bewegungslektionen für Babys und Kinder
    • Psychomotorik Aucoturier Kinder Einzellektionen
    • Kosten/AGB
  • über mich
    • über mich
    • Praxis Galerie
    • Netzwerk Therapeuten
  • Blog
    • Blog
  • Kurse
    • Kurse Feldenkrais
    • Kurse PilatesCare
    • Online Zoom Lektionen
  • Termin
    • Anmeldung/Anfrage
    • Der Weg zu mir
Yasmin Moser Müller

FELDENKRAIS  - wer fällt im Kreis?

 
Bild
Feldenkrais - ohne Bewegung ist Leben unvorstellbar
Feldenkrais ist eine Methode im Bereich der Körperarbeit. Doch obwohl die Feldenkrais-Arbeit bereits vor über 60 Jahren entwickelt worden ist, kennen zwar viele Menschen den Namen „Feldenkrais“,  wissen jedoch nicht genau, was es ist.

Es mag daran liegen, dass diese Methode nicht einfach zu „fassen“ ist. Das liegt einerseits an der Vielfältigkeit der Möglichkeiten die in Kombination mit der Feldenkraismethode angeboten werden, andereseits am unterschiedlichen Erleben derjenigen, die ihre ganz eigenen Erfahrungen mit Feldenkrais machen. Vielleicht auch daran, dass in der Öffentlichkeit ein etwas gar sanftes Bild der Methode gezeigt wird – Teilnehmer aus Feldenkraislektionen zeigen sich nicht mit muskelbepackten, frisch gestählten und gestylten Körpern  - sondern kommen aus den Lektionen mit teilweise leuchtenden Augen und manchmal fast etwas verträumt.  Ein beschwingter Gang inmitten der „Rush-Hour“ – Das alles ist eher suspekt in unserer Gesellschaft.

Einige Aussagen zur Methode

Feldenkrais ist Bewegungstherapie

Feldenkrais wird gelehrt und gelernt, nicht nur therapiert

Feldenkrais ist auch Persönlichkeitsbildung

Feldenkrais ist eine sanfte Methode zum Verbessern unserer Bewegungsfähigkeiten

Feldenkrais wird am Boden liegend ausgeführt

Feldenkrais wird in Gruppenlektionen angeboten, der Feldenkrais-Therapeut leitet die Lektionen verbal an

Feldenkrais wird auf der Liege in Einzeltherapie angeboten, der Therapeut leitet mit den Händen durch die Lektion, dabei wird nicht gesprochen

Feldenkrais kann mit allen Sportarten verbunden werden

Feldenkrais ist nur „Tonus“-Regulation

…..

Diese Liste liesse sich noch lange fortsetzen und alle haben Sie teilweise oder ganz recht – denn:

 

Feldenkrais ist eine Methode, so individuell wie der einzelne Mensch mit all seinen Möglichkeiten, Vorstellungen, Wünschen und Empfindungen

Schauen wir also etwas genauer hin:

Bild
Dr. Moshé Feldenkrais

1904 in Russland geboren, war Feldenkrais in der ersten Hälfte seines Lebens Physiker. Zusammen mit Joliot Curie führte er die erste Kernspaltung in Frankreich durch.

Seit seiner Jugend betrieb er Judo und andere Sportarten und entwickelte so ein überdurchschnittliches Interesse für effiziente Bewegung. Motiviert durch eine Verletzung seiner Knie, begann er damit zu experimentieren, wie man Menschen helfen könnte, einen besseren Gebrauch ihrer angeborenen Fähigkeiten zu erlernen. Dies führte ihn damals zu Entdeckungen über die Zusammenhänge zwischen unseren körperlichen Bewegungen und der Art, wie wir denken und fühlen. In jahrzehntelanger Forschungsarbeit entwickelte er zwei miteinander verbundene Wege zu erhöhter Körperwahrnehmung, die er Bewusstheit durch Bewegung (ATM= Awarness through Movement) und Funktionale Integration nannte (FI).

Was sich also heutzutage bereits herumgesprochen haben sollte, war damals noch eine Revolution:  Körper und Seele sind „Eins“:

Bild
Charlie Brown bringt es auf den Punkt
Eine der unzähligen Aussagen von M. Feldenkrais: 

Seele und Körper beeinflussen sich gegenseitig, da die Seele schwieriger zu beeinflussen ist arbeite ich mit dem Körper….

Und….

Mich interessiert nicht nur ein beweglicher Körper, sondern auch ein beweglicher Geist.

M. Feldenkrais hat über 1000 spannende Bewegungslektionen erfunden und hinterlassen – mit diesen Lektionen wird auch heute noch weltweit in den berufsbegleitenden mehrjährigen Ausbildungen gearbeitet. Die Lektionen haben Namen wie:

1. Beugen und atmen
2. Drehen und wenden
3. Lehnen und heben
4. Freies Atmen
5. Müheloses Sitzen
6. Entspanntes Gehen


Es sind Lektionen zu allen möglichen Bewegungen, Für jedes Gelenk, jede Muskelgruppe gibt es gezielte Übungen, die auf subtile Weise auch den Geist schulen.

In diesen unzähligen Bewegungslektionen ist für jede Altersgruppe, für jeden Menschen, für jedes Interesse, für jede Sportart, für jeden Musiker, Sänger ….. etwas dabei.

So wird also eine Bewegungslektion unterrichtet, gelehrt – und dies kann selbstverständlich  einen therapeutischen Effekt haben und Schmerzen reduzieren. Beide Aussagen sind also wahr: Es ist eine Lern- und Therapiemethode.

Unsere Einstellungen, z.B. uns selbst gegenüber was wir fähig sind zu tun, unsere Vorstellungskraft, Aufmerksamkeit und Wahrnehmungen werden neu erfahren und organisiert – es gilt also auch: Feldenkrais ist eine Persönlichkeitsbildung.

Es gibt Lektionen im Liegen, Sitzen und Stehen, im Laufen, Hüpfen und Kriechen – einfach in jeder denkbaren Art wie Bewegung möglich und ausführbar ist – schliesslich benötigen wir sie alle.

Sie fahren Ski und die Schwünge nach rechts sind schwieriger als diejenigen nach links ?  Erforschen Sie die dazu notwendigen Bewegungsabläufe mit Hilfe ihres Feldenkraislehrers und erobern Sie danach die Piste erneut.  

Sie mögen Gruppenlektionen und haben keine grösseren Beschwerden ? Besuchen Sie einen Gruppenkurs – hier werden Lektionen zu verschiedenen Themen angeleitet. Stören Sie sich nicht daran, wenn Sie dabei neben einer 90-jährigen Oma liegen oder sitzen, die es leichter kann als Sie – die Dame war evtl. schon jahrelang in Lektionen. Sie werden auch nicht kritisiert – da die Lektionen zu ihrem ganz eigenen Weiterkommen helfen sollen und Ihre Neugierde wichtiger ist als die Perfektion.

Sie haben gezielte Fragen oder Beschwerden – hier sind Privatlektionen bei einer Feldenkraislehrerin geeignet um etwas mehr ins Detail zu gehen. Dabei tragen Sie bequeme Kleidung und Ihre Therapeutin leitet Sie an, begleitet Sie mit Worten und Händen. (Ja auch in den Einzellektionen kann und darf gesprochen werden)

Offen bleibt noch die Frage, warum die Feldenkrais-Lektionen  so oft als „sanft“ beschrieben werden, auch bei den kompliziertesten Verrenkungen. Die Antwort findet sich im:

Weber-Fechner'sches Gesetz

Das Weber-Fechner-Gesetz besagt, dass der kleinste, als unterschiedlich wahrzunehmende Reiz in einem konstanten Verhältnis zum bereits vorherrschenden Reiz steht. Im Bereich kinästhetischer Empfindungen (also unserem Sinneskanal für Berührungsreize, Druck, Gewicht oder dergleichen), beträgt die Konstante etwa ein Vierzigstel. Wenn Sie also mit geschlossenen Augen einen Briefumschlag mit einem Gewicht von 40 Gramm in der Hand halten, genügt eine Zunahme von nur einem Gramm, um Ihnen das Gefühl einer Veränderung zu geben. Wenn Sie jedoch eine 40 kg schwere Kiste hochheben, muss man Ihnen schon mindestens ein weiteres kg Gewicht dazugeben, um Sie auf eine Veränderung im Gesamtgewicht aufmerksam zu machen.

Unser Gehirn lernt vor allem durch Vergleichen und Wahrnehmen von Unterschieden. Wenn ich also eine neue Bewegung erfahren möchte, ist es hilfreich etwas weniger „laute Muskulatur“  zu benutzen – also alles etwas sanfter angehen.

Verwechseln Sie jedoch nicht „sanfter“ mit „Kraftlosigkeit“. Es handelt sich eher um eine neue Art der „Kraftverteilung“ im Körper.

Das alles sollte Ihnen eigentlich nicht unbekannt vorkommen –  es wäre nicht klug als Kochanfänger so rasch die Zwiebel schneiden zu wollen wie der Chef und auch der Fahrschüler benötigt etwas mehr Zeit bis ein flüssiges Anfahren am Berg möglich ist.

Bild
Feldenkrais ist eine spannende Erforschung der

(Bewegungs-) Möglichkeiten die in uns sind

Bild
sanfter und effizienter und manchmal durchaus kraftvoll!

Comments are closed.

    Yasmin Moser Müller

    Feldenkrais & Psychomotorik
    Beide Methoden sind für mich gleichzeitig Therapie wie auch ein persönlicher Lebensstil.

    "Mich interessieren bewegliche Gehirne, nicht nur bewegliche Körper"

    äusserte sich Moshe Feldenkrais

    In diesem Sinne heisse ich Sie in diesem Blog willkommen





    Categories

    All
    Achtsamkeit Und Bewusstheit In Therapie Und Spiel Mit Ihrem Kind
    Aus Der Psychomotorikpraxis Geplaudert 1
    Breathe And Go Slowly
    Dehnst Du Noch Oder Bewegst Du Schon?
    Der (Hund) Mensch Braucht Viel Auslauf
    Etwas über Kaffee
    Experten Und Dem Alltag
    Feiere Die Kleinen Erfolge
    Feldenkrais
    Feldenkrais - Eine Einladung Zu Sich Selbst
    Feldenkrais Floorplay
    Feldenkrais Fühldichgut
    Feldenkrais On Sale ?
    Feldenkrais Pralinen
    Feldenkrais Slow Moves
    Feldenkrais Twister
    Feldenkrais - Wer Fällt Im Kreis?
    Feldenkrais - You're Worth It
    Füssen Und Kompetenten Klienten
    Gangbild 1.0
    Gibt Es Ein Geheimnis?
    Glühwein Und Feldenkrais
    Happy Moves Zum Frühstück
    Heute Spielen Wir Feldenkrais Oder....Feldenkrais In Der Psychomotorik
    I Believe You Can Fly
    Ich Mach's Ja
    Lektion Der Woche: Kopfheben In Bauchlage
    Man Kann Nicht üben
    Psychomotorik Aucoturier
    Schmerzen Im Alltag
    Spaghetti Mit Ketchup
    Tennis Und Das Echte Leben
    Training Hat Ein Anfrang Und Ein Ende - Bewegung Endet Dagegen Erst
    Von Feldenkrais
    Von Hürden
    Vorbereitung Für Die Brücke Oder Wir Vertiefen Heute „paalama පාලම“
    Was Man Nicht Kann
    Wenn Unser Herz Zu Schlagen Aufhört..(Rouven Bürgel 2016)

    RSS Feed

Kontakt
Bild
 Bewegungslektionen Feldenkrais, Psychomotorik Aucoturier, Feldenkrais für Kinder, Bewegungstherapie, Blogg motologisch.ch, Feldenkrais Zürich, Schmerzpraxis, Gesundheitspraxis
Website by vipe it gmbh