Feldenkrais Kurse Zürich Yasmin Moser motologisch.ch
  • Home
  • Erwachsene
    • Feldenkrais Bewegungslektionen
    • PilatesCare Einzellektionen
    • Kosten/AGB
  • Kinder
    • Bewegungslektionen für Babys und Kinder
    • Psychomotorik Aucoturier Kinder Einzellektionen
    • Kosten/AGB
  • über mich
    • über mich
    • Praxis Galerie
    • Netzwerk Therapeuten
  • Blog
    • Blog
  • Kurse
    • Kurse Feldenkrais
    • Kurse PilatesCare
    • Online Zoom Lektionen
  • Termin
    • Anmeldung/Anfrage
    • Der Weg zu mir
Yasmin Moser Müller

Training hat ein Anfang und ein Ende - Bewegung endet dagegen erst, wenn unser Herz zu schlagen aufhört *

 
(*Rouven Bürgel Vorwort 2016 aus dem Buch »Bewegung liegt in deiner DNA» von Kathy Bowman)

Wer schon einmal in der Nähe von kleinen Kindern gewesen ist, weiss, dass sie selten stillsitzen. Kinder sind ständig in Bewegung und erkunden ihre Umwelt und ihre physischen Möglichkeiten.
In der Kinderwelt heisst Spielzeit = Bewegungszeit und davon bitte möglichst viel...

Abgesehen von ein paar Richtlinien (wie... nein, du kannst nicht in die Strasse laufen, wenn ein rotes schönes Auto kommt), gibt es wirklich wenig Regeln für die Bewegungsausführung eines gesunden Kindes und Kinder fragen sicherlich niemanden um Tipps für entsprechende Trainings oder den besten "Geräten" für Bewegungsübungen.
Es ist eher so, dass wir meinen, Kindern Geräte und den Umgang mit Materialien aufzwingen zu müssen, mit dem Resultat, dass diese ihre natürliche Freude am Experimentieren verlieren.

Kleine Kinder sehen Bewegung als "dürfen" an, weil sie Spass macht, kreativ und mitreissend ist. Erwachsene sehen Bewegung als ein "müssen" an, weil wir es uns selbst mit den Trainingsmethoden, Regeln, technischer Ausrüstung und der Sportbekleidung so komplex gemacht haben.

Wie ist es dazu gekommen, dass wir bei Bewegung nur noch von «Sport» und von einem inneren Schweinehund sprechen und ein jeder weiss, was damit gemeint ist?

An welchem Punkt während des Erwachsenwerdens ist es geschehen, dass wir Bewegung gedanklich aus unserem Alltag isoliert und diese dann «Übung" oder «Training» genannt haben, zu der wir uns sogar öfter zwingen müssen.


Picture
Dieses Training absolvieren wir dann für eine Stunde oder so, evtl. mehrmals in der Woche, vor allem aber meistens unter der Anleitung oder mit Hilfe von Tipps eines Experten.

Ich möchte hier sicherlich nicht die Leistungen der Fitnessindustrie abwerten, aber ich denke, dass die Kommerzialisierung von Bewegung eine grosse Rolle darin spielt, indem sie falsche Vorstellungen darüber, was Bewegung ist, erzeugt hat. Die Rolle der gesellschaftlichen Schönheitsideale, welche über die Interessen der Gesundheit gestellt werden, bräuchte ich wohl kaum zu erwähnen.

Wir haben es diesen Überzeugungen erlaubt, uns der Einfachheit zu berauben, mehr natürliche Bewegung in unser tägliches Leben zu integrieren und diese einfachen Möglichkeiten auch wertzuschätzen.

Mit anderen Worten, Joggen, Turnen oder ein intensives Krafttraining 2-3 x die Woche sind sicherlich gut für uns. Sie können jedoch den negativen Auswirkungen des Stillsitzens für die restlichen 15 Stunden nicht entgegenwirken (wenn auch vorzüglich unser schlechtes Gewissen beruhigen).

Instruktoren und Klassen können uns dabei helfen, schlechte Gewohnheiten zu erkennen, effektive Programme für bestimmte Ziele zu entwickeln oder Ziele effizienter zu erreichen, aber "Übung" ist nicht das Ziel aller Bewegungen.

Wir brauchen keine extravaganten Schuhe oder eine spezielle Matte, um unseren Körper zu BEWEGEN.
 
«Training» ist offenbar eine Art Gegenstück des modernen Menschen zu Nahrungsergänzungsmitteln.



Ergänzungen sollten jedoch nicht Hauptteil unserer Nahrung sein
und genauso sollten Training und Übungen nicht der Hauptteil unseres täglichen Bewegungsprofils sein

so ... oder so...


Picture
 
Nun... unser Tag könnte etwas angepasst so aussehen:
(und ja ich weiss ich habe es auch schon in früheren Blogs erwähnt)

Stehen bei der Arbeit statt Sitzen, in unserem Zollicuda Büro gibt es für unsere Mitarbeiterinnen daher höhenverstellbare Tische

Hänge an Dingen, wenn du kannst, wo du kannst, weil du es kannst

Gehen beim Sprechen (am Telefon oder in einem Meeting),

Squatting beim Lesen eines Buches oder lege dich für eine Weile dabei auf den Bauch am Boden wie ein Kind

Parken an der Stelle, die am weitesten vom Eingang entfernt ist und nicht am nächsten (gilt auch für mich...)

Wenn immer möglich lieber zu Fuss oder mit dem Fahrrad als mit dem Auto fahren

Ein Picknick auf dem Boden des Wohnzimmers.

Auf einen Spielplatz zu gehen, um MIT deinen Kindern zu SPIELEN, anstatt sie zu beobachten.

In diesem Sinne sehe ich übrigens auch die Feldenkraislektionen. Meine Klienten fragen mich oft, ob einige Lektionen helfen um beschwerdefrei zu werden….

Die Lektionen helfen ganz sicher Gewohnheiten zu erkennen und neue Bewegungsmuster zu erlernen –  die Chance das Neuerlernte im Alltag umzusetzen besteht jedoch einzig und allein jeden Tag, jede Stunde, jede Minute – durch Bewegung.

Just move….


    Yasmin Moser Müller

    Feldenkrais & Psychomotorik
    Beide Methoden sind für mich gleichzeitig Therapie wie auch ein persönlicher Lebensstil.

    "Mich interessieren bewegliche Gehirne, nicht nur bewegliche Körper"

    äusserte sich Moshe Feldenkrais

    In diesem Sinne heisse ich Sie in diesem Blog willkommen





    Categories

    All
    Achtsamkeit Und Bewusstheit In Therapie Und Spiel Mit Ihrem Kind
    Aus Der Psychomotorikpraxis Geplaudert 1
    Breathe And Go Slowly
    Dehnst Du Noch Oder Bewegst Du Schon?
    Der (Hund) Mensch Braucht Viel Auslauf
    Etwas über Kaffee
    Experten Und Dem Alltag
    Feldenkrais
    Feldenkrais - Eine Einladung Zu Sich Selbst
    Feldenkrais Floorplay
    Feldenkrais Fühldichgut
    Feldenkrais On Sale ?
    Feldenkrais Pralinen
    Feldenkrais Slow Moves
    Feldenkrais Twister
    Feldenkrais - Wer Fällt Im Kreis?
    Feldenkrais - You're Worth It
    Füssen Und Kompetenten Klienten
    Gangbild 1.0
    Gibt Es Ein Geheimnis?
    Glühwein Und Feldenkrais
    Happy Moves Zum Frühstück
    Heute Spielen Wir Feldenkrais Oder....Feldenkrais In Der Psychomotorik
    I Believe You Can Fly
    Ich Mach's Ja
    Lektion Der Woche: Kopfheben In Bauchlage
    Man Kann Nicht üben
    Psychomotorik Aucoturier
    Schmerzen Im Alltag
    Spaghetti Mit Ketchup
    Tennis Und Das Echte Leben
    Training Hat Ein Anfrang Und Ein Ende - Bewegung Endet Dagegen Erst
    Von Feldenkrais
    Von Hürden
    Vorbereitung Für Die Brücke Oder Wir Vertiefen Heute „paalama පාලම“
    Was Man Nicht Kann
    Wenn Unser Herz Zu Schlagen Aufhört..(Rouven Bürgel 2016)

    RSS Feed

Kontakt
Bild
Feldenkrais, Psychomotorik Aucoturier, Feldenkrais für Kinder, Bewegungstherapie, Blogg motologisch.ch, Feldenkrais Zürich, Schmerzpraxis, Gesundheitspraxis
Website by vipe it gmbh